Neuigkeiten
LIMINA Band 8/1 (2025) erschienen
Papst Franziskus und Genderdebatte - ein ambivalentes Vermächtnis
Prof. Dr. Nedjeljka Kovač / Sr. Valerija zu Gast
Reziprozität als neues Geschlechterparadigma?
Bericht über Antisemitismus-Prävention an österreichischen Universitäten liegt vor
Josef Krainer-Förderungspreis 2025: Anna Maria König
Tag der Frauen in der Wissenschaft
Gregorianik-CD mit Gesängen zu Ehren des hl. Franz von Assisi
Weitere Artikel
Rückblick auf den Ökumenischen Gottesdienst zum Tag des Judentums 2025 in Graz
Am 16. Jänner 2025 wurde in der evangelischen Heilandskirche in Graz der jährliche ökumenische Gottesdienst zum „Tag des Judentums“ gefeiert. Das…
Erster Band über den "Iconic Turn in den christlichen Konfessionen" online
Einladung zum Dialog der Theologien am 8.1.2025
Tagungsrückblick: „Zwischen Ikone und Iconic Turn" mit Jean-Luc Marion in München
Neueste Ausgabe des JRFM online!
„Zeitreisen“ als Transzendenzerfahrung? Eines der wichtigsten Motive aus dem SciFi-Film als Ort (para)religiöser Erfahrung.
Mehr als Mann und Frau: Elisabeth-Gössmann-Preise für Genderforschung vergeben
Intergeschlechtliche Menschen und selbstbestimmte Frauen im Alten Testament: Für die Forschung zu diesen Themen zeichnete die Katholisch-Theologische…
Gender-Symposion verdeutlicht Vorreiterrolle der Fakultät
Verleihung-Elisabeth-Gössmann Preise am 10. Oktober 2024
Herzliche Einladung zur Verleihung der Elisabeth-Gössmann-Preise am 10. Oktober 2024 um 18 Uhr.