Neuigkeiten
Weitere Artikel
Stellenausschreibung: Universitätsassistent*in für Fachbereich Liturgiewissenschaft
Rückblick auf die Midissage zur Ausstellung Abstrakt!
12.3.2024
Absichtslose Präsenz - Multireligiöse Häuser
Martina Bär und Bernd Hillebrand bei der Konferenz "The Churches and the City" in Bologna
Gegen das Tabu von Sexarbeit: Theologin Martina Bär zeigt Wege auf
Über Sexarbeit wird in der Gesellschaft geschwiegen. Noch mehr in der katholischen Kirche. Wie sich das Tabu gegenüber Prostitution brechen lässt,…
Frei wovon? Frei wozu? Das Verständnis der Freiheit bei Paulus und den Kirchenvätern
Einladung zum Gastvortrag von Prof. Dr. Martin Meiser (Universität des Saarlandes) am 18. März 2024
Prof.in Bär zum Weltfrauentag 2024
Gemeinsames Doktorandenseminar
Dialog der Theologien
Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d) gesucht
Tag des Judentums "Mit leeren Händen"
Neuerscheinung "Confronting Gender Polarity and Nationalism"
Dialog der Theologien am 10. Jänner 2024
Im Rahmen der VO „Einführung in die theologischen Disziplinen in ihrer Einheit und Differenz“ ergeht eine herzliche Einladung zu einem Dialog der…
Interview über Gender-Vortragsreihe mit Univ.-Prof.in Martina Bär
Elisabeth-Gössmann-Preise 2024
Ausschreibung bis 15. Mai 2024
Neuerscheinung "In Beziehung sein"
In Beziehung sein. Relationalitäten als Orte theologischer Erkenntnis, hg.v. Martina Bär / Maria Blittersdorf / Elisabeth Migge / Kerstin…