Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Freitag, 21.04.2023

Gastvortrag mit Gesangsbeispielen

Herzliche Einladung zum Gastvortrag "Domine, labia mea aperies Ps 51 (50),17. Der Klangleib des Gebets. Eine Einführung in die Theorie und Praxis der…

Mittwoch, 12.04.2023

Wir suchen Dich!

Ausschreibung am Fachbereich Dogmatik: UniversitätsassistentIn ohne Doktorat (m/w/d)  

Montag, 10.04.2023

Prof.in Martina Bär bei radio klassik am Stephansdom mit einem Impuls zum Gründonnerstag aus Frauenperspektive

Gründonnerstag. 6. April Befreiendes Handeln Gottes Joh 13, 1-5 Ausgehend von der Erzählung des "letzten Abendmahles" stellt radio klassik die Frage…

Freitag, 03.03.2023

Fakultätsgottesdienst

Herzliche Einladung zum Fakultätsgottesdienst am Mittwoch, 15. März 2023, um 19 Uhr in der Leechkirche. Einladung

Dienstag, 28.02.2023

International Conference March 2-3, 2023

DECONSTRUCTING IDOLATRY Philosophy, Theology, Visual Studies

Freitag, 10.02.2023

Exkursion nach Berlin und Dresden (19.-25. Juni 2023)

Anmeldung: JETZT!

Donnerstag, 09.02.2023

Neu am Fachbereich Dogmatik!

Bruder Leopold verstärkt das Team des Fachbereichs Dogmatik!

Montag, 30.01.2023

31. Jänner, 19-20 Uhr: Schalom-Pax-Friede: Liturgische Ressourcen universeller Friedensarbeit aus Judentum und Christentum

Digitaler Vortrag von Prof. Ebenbauer im Rahmen der von der Universität Erfurt und der Universität Tübingen organisierten digitalen Ringvorlesung zum…

Freitag, 20.01.2023

Was bleibt vom Theologenpapst? - Zum theologischen Erbe Joseph Ratzingers

In der neuesten Folge von „Diesseits von Eden“, dem Podcast der österreichischen theologischen Fakultäten, sprechen Jan-Heiner Tück (Wien), Martina…

Dienstag, 17.01.2023

Gastvortrag: 17. Jänner 2023

Prof. DDr. Jakob Deibl (Wien) sprach im Rahmen der VO „Trinität und Geschichte“ zum Thema „Trinitarische Spuren in der Kunst“.

Montag, 09.01.2023

Tag des Judentums "Meinen Bogen setze ich in die Wolken"

Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Tag des Judentums „Meinen Bogen setze ich in die Wolken“ am Dienstag, 17. Jänner 2023, um 19:00…

Dienstag, 03.01.2023

Gastvortrag von Dr. Beniamino Fortis

Herzliche Einladung zum Gastvortrag „Bedeutung und Rezeption des Bilderverbotes“ von Dr. Beniamino Fortis, Fellow am Institut für Systematische…

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.