Messbuch-Revision
Peter Ebenbauer
Im Sommer 2024 startete das internationale Projekt „Messbuch-Revision“ mit einer Auftakt-Tagung in Köln. Im Auftrag der Bischofskonferenzen im deutschen Sprachraum arbeiten vier Arbeitsgruppen an einer neuen deutschen Ausgabe des Messbuchs gemäß der Editio typica tertia des Missale Romanum (2002/2008). Peter Ebenbauer leitet die Arbeitsgruppe 3: „Biblische und poetische Gesänge und Texte“. Diese Arbeitsgruppe besteht aus insgesamt sechs Mitgliedern aus den Fachbereichen Liturgiewissenschaft, Kirchenmusik und Bibelwissenschaft aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Das gesamte Projekt wird sich über einen Zeitraum von mindestens acht Jahren erstrecken.
Links für weitere Informationen
Messbuch-Revision: Arbeitsgruppen nehmen Übersetzungsarbeiten auf
Unter neuen Rahmenbedingungen: Beginn der Arbeit an einem neuen Messbuch
Theologie und Anthropologie der christlichen Liturgie
Peter Ebenbauer
Peter Ebenbauer arbeitet am Teilband 2.1 des Handbuchs der Liturgiewissenschaft. Darin geht es um eine Überblicksdarstellung und um aktuelle Positionen einer „Theologie und Anthropologie der Liturgie“. In engem Austausch mit den beiden Herausgebern des Handbuchs, em. Prof. Martin Klöckener (Fribourg) und Prof. Reinhard Meßner (Innsbruck) wird der Band monografisch erarbeitet.
Dissertationsvorhaben
Andrea Ackermann
Arbeitstitel: „Die Innsbruck-Feldkircher Diözesangesangbücher im 20. Jahrhundert“