Neuigkeiten
Weitere Artikel
Gender-Symposion am 10./11. Oktober 2024
Gender-Symposion am 10./11. Oktober 2024 anlässlich des 30jährigen Jubiläums des Fakultätsschwerpunktes mit feierlicher Verleihung des…
Summer School „Nature and Religion in the Anthropocene” von 22. bis 28. September in Rom
... eine kleine Nachlese ...
Martina Bär neue Vorsitzende von Theologinnenforum AGENDA
Tagung von 28.-29. November in München
Zwischen Ikone und Iconic Turn. Jean-Luc Marions Theorie des Bildes
12.09.2024 - THINK BIG! – Blick in die Unendlichkeit des Universums
Naturwissenschaft und Theologie im Gespräch
Gregorianisches Reimoffizium in der Franziskanerkirche Graz: 20. September 2024
Frauen in der synodalen Kirche in Mitteleuropa
Antonina Wozna hielt einen Vortrag auf dem Kongress "Rebellische Frauen im Christentum heute und gestern" am 22. Mai 2024 in Bilbao
„Wie ist das mit den Diakoninnen?“
Martina Bär zum Thema der Diakoninnen in der ORF-Sendung "Was ich glaube".
04.06.2024: Religion ohne Gott. Atheismus und Spritualität
Herzliche Einladung zum Gastvortrag von Prof. em. Dr. Eberhard Tiefensee
05.06.2024: Gastvortrag über "Ambrosius von Mailand" von em. Univ.-Prof. Dr. Klaus Zelzer
Herzliche Einladung zum Vortrag am Mittwoch, dem 5. Juni 2024 von 13:30-15:00 Uhr im Hörsaal 47.01 statt
LIMINA 7.1 Neuerscheinung
Die Frühjahrsausgabe der Fakultätszeitschrift LIMINA ist wieder online
Gastvortrag Mag.a Martina Resch: 11. Juni 2024
Theologisch-künstlerische Forschungspraxis im Kirchenraum. Der Linzer Mariendom und (seine) Frauen